|
|
1950 |
- 1. April: Gründung des Köpenicker Zupforchesters unter der Leitung
Fritz Ficklers
|
1967 |
- 1. September: Walter Neugebauer übernimmt die Leitung des
Köpenicker Zupforchesters
|
1972 |
- Titel "Hervorragendes Volkskunstkollektiv der DDR" erhalten
|
1973 |
- Konzert aus Anlaß der X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin
- Mitwirkung an der öffentlichen Veranstaltung des Berliner Rundfunks "Sing mit,
Pionier" in der Berliner Kongresshalle
|
1974 |
- Mitwirkung in der Live-Sendung des Berliner Rundfunks "7 bis 10, Sonntagmorgen in
Spreeathen"
- Mitwirkung in der Live-Sendung des Fernsehens der DDR "Ein Kessel Buntes" mit
allen weiblichen Mitgliedern des Orchesters
|
1975 |
- 25-jähriges Jubiläum des Orchesters: Konzert mit Werner Pauli, dem Gitarristen und
Dozenten der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin
- Zum 2. Mal Titel "Hervorragendes Volkskunstkollektiv" erhalten sowie
Verleihung der Medaille "Ausgezeichnetes Volkskunstkollektiv der DDR"
|
1976 |
- Erstes Konzert der Berliner Zupforchester (Ost) mit Rundfunkmitschnitt
|
1977 |
- Zweites Konzert der Berliner Zupforchester (Ost)
|
1978 |
- Konzert für die Einstufung "Oberstufe sehr gut" mit Rundfunkmitschnitt
- 100. Konzert unter der Leitung von Walter Neugebauer nach 11-jähriger Zusammenarbeit
|
1979 |
- Rundfunktage in Wismar: Mitwirkung an der öffentlichen Veranstaltung "Von
Thüringen bis zum Ostseestrand", Live-Sendung von Stimme der DDR
- 1. Werkstatt-Tag in Halle/Saale mit Orchestern aus Halle, Berlin, Wildau und
Dahlenwarsleben
|
1980 |
- 30 Jahre Köpenicker Zupforchester - Konzert im Rathaus Köpenick mit Uraufführungen
der "Suite Nr. 2" von Gerhard Rosenfeld und des "Kosakentanzes" von
Antonius Streichardt
- Zum 3. Mal Titel "Hervorragendes Volkskunstkollektiv" erhalten
- Wiederholte Verleihung des Prädikats "Oberstufe sehr gut"
|
1981 |
- Teilnahme an den Vogtländischen Musiktagen, Konzert in Markneukirchen
- Drittes Gemeinschaftskonzert der Berliner Zupforchester (Ost)
|
1983 |
- 1. Werkstatt-Tag mit Jugendzupforchestern der DDR im Pionierpalast in der
Wuhlheide,
Mitschnitt des Berliner Rundfunks für die Sendung "Hast Du Töne..."
|
1984 |
- Volkstümliches Konzert international auf dem Schloßhof Köpenick, u. a. mit dem
Bläserquartett der Komischen Oper Berlin
|
1985 |
- 35 Jahre Köpenicker Zupforchester: Konzert mit Uraufführung des Auftragswerkes von
Antonius Streichardt "Kammerkonzert für Flöte, Oboe und Zupforchester"
- Zum 4. Mal Titel "Hervorragendes Volkskunstkollektiv" erhalten
- Mitwirkung bei den "Treptower Festtagen"
- Konzert im Tierpark Friedrichsfelde (Berlin)
|
1986 |
- Konzert im Palast der Republik
- Rundfunkproduktion für einen Film der DEFA: Zwei Tänze von Gunter Erdmann
|
1987 |
- Serenade im Schlüterhof des Museums für Deutsche Geschichte mit Uraufführung der 2.
Fassung "Für die Freiheit" von Kurt Schwaen
|
1988 |
- Konzert beim "Köpenicker Sommer"
- Ringbespielung Köpenicker Feierabendheime
|
1989 |
- Verleihung der Ehrenurkunde des Magistrats von Berlin (Ost) durch den Oberbürgermeister
- Konzert bei den Vogtländischen Musiktagen in Klingenthal mit Uraufführung der
"Drei Bagatellen" von Siegfried Stolte
|
1990 |
- Der Leiter des Orchesters, Walter Neugebauer, wird 60 Jahre alt. Fast 200 Gratulanten
kommen zum Geburtstagsempfang.
- 40 Jahre Köpenicker Zupforchester, Konzert im Rathaus Köpenick
|
1991 |
- Aufnahme des Orchesters als Mitglied des Bundes Deutscher Zupfmusiker e. V.
- 1. Gesamt-Berliner Orchester-Treffen, einschließlich Berliner Orchesterwettbewerb: 1.
Platz für das Köpenicker Zupforchester und Delegierung zum 3. Deutschen
Orchesterwettbewerb 1992 in Goslar
|
1992 |
- Konzert bei der Familienmesse "Du und deine Welt" in Hamburg, Mitschnitt des
Norddeutschen Rundfunks
- Orchestertreffen Ost-West in Zwickau
- 3. Deutscher Orchesterwettbewerb 1992 in Goslar
- Köpenicker Zupfserenade mit allen Köpenicker Ensemblesim Freizeit- und
Erholungszentrum (FEZ) in der Wuhlheide
- Walter Neugebauer wird der Ehrenbrief des BDZ verliehen
|
1993 |
- Gemeinsames Konzert mit dem Zupf- und Akkordeonorchester in Frankfurt/Oder
- Anschluß des Orchesters an die Musikschule Köpenick
- Werkstatt-Tage am Werbellinsee mit Mitgliedern Berliner Zupforchesters
|
1994 |
- Gemeinschaftsmatinee Berliner Zupforchester im Fontane-Haus (Musikschule Reinickendorf)
- Teilnahme am 1. Gesamtdeutschen Bundesmusikfest im Vogtland (Schöneck)
|
1995 |
- Gedächtniskonzert aus Anlaß des 90. Geburtstages von Konrad Wölki
- 45 Jahre Köpenicker Zupforchester, Konzert im Rathaus Köpenick
- CD-Produktion "Hommage à Konrad Wölki" in der Nikodemus-Kirche in Neukölln
- Teilnahme an der Orchesterwerkstatt am Werbellinsee mit Mitgliedern Berliner
Zupforchester
- Teilnahme am Berliner Orchesterwettbewerb: 1. Platz mit Weiterleitung zum Deutschen
Orchesterwettbewerb 1996 in Gera erreicht
|
1996 |
- Konzert anläßlich der 4. Tage der Musik im FEZ
- Teilnahme am Bundeswettbewerb in Gera: "Mit gutem Erfolg"
- Konzert anläßlich 45 Jahre Musikschule Köpenick im Rathaus Köpenick
- Teilnahme am II. Internationalen Balatoner Musikwettbewerb in Veszprém (Ungarn):
90,23
von 100 möglichen Punkten erreicht und damit Gold-Diplom gewonnen
- Benefizveranstaltung in Berlin-Dahlem "Künstler helfen jungen Künstlern"
- CD "Hommage à Konrad Wölki" erschienen
- Mitwirkung beim Jubiläumskonzert anläßlich 25 Jahre Jugendzupforchester unter Leitung
von Walter Neugebauer im FEZ
- Konzert mit dem Männerchor "Cäcilia 1890" im Lichtenberger Congress Center
|
1997 |
- Mitwirkung beim Treffen der Zupforchester des Landes Brandenburg in Luckenwalde
- Mitwirkung bei den "5. Tagen der Musik" im FEZ
- Mitwirkung beim Fest "250 Jahre Müggelheim"
- Teilnahme mit zwei Konzerten am "XXX. Festival Internacional de Musica de
Plectro" in Logroño (Spanien)
- Teilnahme an der Orchesterwerkstatt in Üdersee mit Mitgliedern Berliner Zupforchester
- Konzerte "Deutschland-Fest 1997" im Lustgarten Unter den Linden und im
Berliner Roten Rathaus
- Italienisches Konzert mit Solisten der Komischen Oper Berlin im Linden-Center in
Hohenschönhausen
- Konzert in Halle 27 am Funkturm zur Ausstellung "Wasserparadies Köpenick"
- Konzert "Musik des 20. Jahrhunderts" im Forum Kreuzberg
- Konzert im Deutschen Historischen Museum Unter den Linden Berlin
|
1998 |
- Konzert aus Anlaß der "6. Tage der Musik" im FEZ
- Konzert im Rathaus Köpenick aus Anlaß des 100. Geburtstages des Komponisten Hermann
Ambrosius
- Portrait-Konzert Antonius Streichardt im Rathaus Köpenick
- Konzert im Gerhart-Hauptmann-Museum in Erkner
|
1999 |
- CD-Produktion "Zusammenspiele" mit Werken von Antonius Streichardt
- Konzert im FEZ "Laienmusiker ehren Kurt Schwaen" anläßlich seines 90.
Geburtstages
- Konzert aus Anlaß der "7. Tage der Musik" im FEZ
- Zum 3. Mal am Berliner Orchesterwettbewerb mit "Hervorragendem Erfolg"
teilgenommen, Delegation zum Deutschen Orchesterwettbewerb 2000 in Karlsruhe
- Erfolgreiche Teilnahme am Kammermusik-Festival "Musikdagar 99" in Schweden mit
drei Konzerten
|
2000 |
- 01. April: Festkonzert zum 50-jährigen Jubiläum des Köpenicker Zupforchesters
im FEZ
- Teilnahme am Deutschen Orchesterwettbewerb 2000 in Karlsruhe
- 14. Oktober: Festkonzert "110 Jahre Männerchor "CÄCILIA 1890" gemeinsam mit dem Frauenchor Zehlendorf 1952 sowie dem Köpenicker Zupforchester
- 03. Dezember: Adventskonzert in der Christopheruskirche in Friedrichshagen
|
2001 |
- 10. März: Festkonzert "50 Jahre Musikschule Köpenick" unter Mitwirkung des Köpenicker Zupforchesters
- 24. März: Frühjahrskonzert anlässlich des IX. Festivals der Laienmusik im FEZ
- 07. April: Konzert zu Ehren Herbert Baumanns in der Hochschule der Künste
- 09. Juni: Auftritt bei den 3. Köpenicker Gitarrentagen
- 01. Juli: Klassik-Konzert im Britzer Garten
- 06. Juli: Auftritt bei "Classic open air" in Rübezahl
- 25. November: Jubiläumskonzert des Zupfensembles Köpenick
- 09. Dezember: Adventskonzert in der Christopheruskirche in Friedrichshagen
|
2002 |
- 17. März: Frühjahrskonzert des Köpenicker Zupforchesters im FEZ
- 24. März: Konzert im FEZ mit dem Thema "Nordische Klänge"
- 15. Dezember: Adventskonzert in der Christopheruskirche in Friedrichshagen
|
2003 |
- 28. Juni: Vorentscheid zum Orchesterwettbewerb 2004
- 14. Dezember: Adventskonzert in der Christopheruskirche in Friedrichshagen
|
2004 |
- April: Probenwochenende in Teupitz
- Mai: Orchesterwettbewerb in Osnabrück - mit "sehr gutem Erfolg" teilgenommen
- 13. Juni: Konzert im Köpenicker Schloßhof
- 28. August: Konzert in der Tabor-Kirche in Wilhelmshagen
- 01. Oktober: Konzert aus Anlaß des 25 jährigen Bestehens des FEZ/Pionierpalastes
- 30. Oktober: Treffen der Berliner Zupforchester (Wölki-/Schwaen-Ehrung)
- 13. November: Konzert im Rathaus Köpenick
- 19. Dezember: Adventskonzert in der Christopheruskirche in Friedrichshagen
|
2005 |
- 20. März: Frühlingskonzert gemeinsam mit dem Mandolinen-Orchester Bayer Leverkusen im FEZ
- 13. November: Jubiläumskonzert - 55 Jahre Köpenicker Zupforchester im FEZ
- 11. Dezember: Adventskonzert in der Christopheruskirche in Friedrichshagen
|
2006 |
- März: Mozartkonzert im FEZ
- 17. Dezember: Adventskonzert in der Christopheruskirche in Friedrichshagen
|
2007 |
- 18. März: Abschiedskonzert des langjährigen Dirigenten Walter Neugebauer im FEZ und Taktstockübergabe an Ute Franzke
- Juni: Konzert der Besten - Veranstaltung der MS Treptow/Köpenick im Rathaus Köpenick
- September: Probenwochenende in der JH Bremsdorfer Mühle
- 07. Oktober: Vorentscheid zum Orchesterwettbewerb 2008 im FEZ
- 14. Dezember: Adventskonzert in der Christopheruskirche in Friedrichshagen
|
2008 |
- 19. April 1.Frühlingskonzert mit der neuen Dirigentin Ute Franzke im Rathaus Köpenick -ein voller Erfolg-
- Mai: Orchesterwettbewerb in Wuppertal -erneut mit "sehr gutem Erfolg" teilgenommen-
|
2009 |
- 21. März: Frühjahrskonzert anläßlich des Musikfestivals im FEZ
- 07. Juni: Gedenkkonzert für Kurt Schwaen - im Max-Taut-Saal Lichtenberg
|
2010 |
- 09. Januar: Mitwirkung am Konzert anläßlich des 40.Geburtstages der Dirigentin Ute Franzke in der MS Karlshorst
- 21. Februar: Konzert anläßlich des 80.Geburtstages von Walter Neugebauer und Auftakt des 60.Jubiläumsjahres des Orchesters
- 13. März: Frühjahrskonzert anläßlich des Musikfestivals im FEZ
- 25. April: Konzert in der Philharmonie Berlin - Tag der offenen Tür der Musikschulen
- 13.-16. Mai: Orchesterfahrt nach Kirchhellen und gemeinsames Konzert
- 17.-19. September: Orchesterfahrt nach Wandlitz
- 21. November: Jubiläumskonzertim Wuhlgarten zum 60.Jahrestages des Bestehens des Orchesters
- 12. Dezember: Mitwirkung beim Adventskonzert der MS Köpenick in Friedrichshagen unter Leitung des neuen Dirigenten Herrn Papadopoulus
|
2011 |
- 19. März: Auftritt anläßlich des 60. Jubiläums der MS Joseph Schmidt
- 27.-29. Mai: Workshop mit dem Blockflötenorchester Neuköln
- 18. September: Berliner Orchetserfestival im FEZ mit Ausscheid für den DOW 2012
- 01.-03.Oktober: Orchestertreffen mit dem Kirchhellener Zupforchester in Berlin
- 02. Oktober: Herbstkonzert im Rathaus Köpenick mit dem Zupforchester Kirchhellen
|
2012 |
- 03 März: Auftritt im FEZ - Konzert der MS Köpenick "Feel Stil" - Grenzenlos
- 22. April: Auftritt im Rathaus Treptow - Vorbereitungskonzert für Orchesterwettbewerb 2012 (DOW)
- 06. Mai: Auftritt im Rathaus Köpenick - Vorbereitungskonzert für Orchesterwettbewerb 2012
- 12.-20.Mai: DOW 2012 in Hildesheim
- 23. Juni: Sommerkonzert im Ratz Fatz in Berlin-Schöneweide
- 15. Dezember: Adventskonzert in der Verklärungskirche in Berlin-Adlershof
|
2013 |
- 09. März: Konzert der MS Joseph Schmidt in der Christus-Kirche Oberschöneweide
- 05. Mai: Auftritt im Rahmen des Gitarrenkonzerts im Rathaus Köpenick
- 25. Mai: Konzert im Ratz-Fatz in Schöneweide
- 01. November: Übernahme des Dirigats durch Erik Kross
- 16. November: Gemeinschaftskonzert mit dem Drednder Zupforchester im Rahmen des 20.Dresdner Gitarrenfestes
|
2014 |
- 15. März: Konzert innerhalb des Musikfestivals "Klangwelten" im FEZ mit dem Tegler ZO
- 22. März: Workshop des Orchesters in der Musikschule Köpenick
- 18. Mai: Auftritt im Rathaus Köpenick beim Gitarrenkonzert der Musikschule
- 14. Juni: Sommerkonzert im Ratz Fatz in Berlin-Schöneweide
- 22. November: Gmeinsames Konzert mit dem Tegler ZO im Fontanehaus
- 13. Dezember: Adventskonzert in der Verklärungskirche in Berlin-Adlershof
|
2015 |
- 10. Mai: Auftritt im Rahmen des Gitarrenkonzerts im Rathaus Köpenick
- 04. Juli: Konzert im Ratz-Fatz in Schöneweide
- 18.-20. September: Probenwochenende in Wnadlitz - Vorbereitung BOW 2015
- 04. Oktober: Konzert im Rahmen des Orchesterwettbewerbs 2015 des BDZ Berlin im FEZ
- 12. Dezember: Adventskonzert in der Verklärungskirche in Berlin-Adlershof
|
2016 |
- 04.-07.Mai: Deutscher Orchesterwettbewerb 2016 in Ulm
- 17. Juni: Auftritt im Rahmen des Gitarrenkonzerts in der Musikschule Köpenick
- 09. Juli: Sommerkonzert im Ratz Fatz in Berlin-Schöneweide
- 01. November: Übernahme des Dirigats durch Lars Straehler-Pohl
- 10. Dezember: Adventskonzert in der Verklärungskirche in Berlin-Adlershof
|